Unsere 1. Seniorenmannschaft hat erneut eine sportlich sehr herausfordernde Saison hinter sich gebracht. Nachdem die Saison 2023/2024 als erste Regionalliga-Saison auf dem letzten Tabellenplatz endete, hatten wir uns als Verein vor der Saison neuen Saison einiges vorgenommen. Mit einem Tryout im Mai, Neuverpflichtungen von Spielern und einem neuen Manager sowie einem verstärkten Trainerteam wurde mit viel Mut in die neue Saison gestartet. Die Testspiele gegen Leuven und Eppelheim konnten gewonnen werden, die klare Niederlage gegen Dinslaken zeigte aber auch Grenzen auf.
In der Hauptrunde wurde schnell klar, dass gegen die Favouriten aus Dortmund, Ratingen und Bergisch-Gladbach kein Kraut gewachsen war. Dies war keine Überraschung und es war auch nicht das sportliche Ziel, hier um Siege mitzuspielen. Die Spiele gegen die neuen Teams der Liga aus Grefrath, Moers, Dinslaken und vorallem Brackwede waren von den Ergebnisse teilweise knapp, konnten aber leider alle nicht gewonnen werden. Dies lag nicht am Einsatz der Mannschaft, sondern auch daran, dass mittlerweile der Großteil der Ligakonkurrenten mit bezahlten Kontingentspielern verstärkt sind, die dann oft den entscheidenden Unterschied ausmachten.
Eine immer länger werdende Saison bei gleichzeitig ausbleibendem sportlichen Erfolg hat natürlich Auswirkungen auf das Team. Dazu kamen verschiedene Kommunikations- und Abstimmungsfehler zwischen Vorstand, Manager und Trainerteam, die die Mannschaft belasteten und in der entscheidenen Saisonphase der Hauptrunde keine positiven Impulse ins Team bringen konnten. Umso höher ist es dem Team und den Trainern anzurechnen, dass es gelungen ist, mit der Mannschaft sportlich erfolgreiche Landesliga-Playoffs zu spielen. Mit Siegen gegen die Dortmunder 1b im Viertelfinale und gegen Hockey Lippe-Hamm 1b im Halbfinale und dem Erreichen des Halbfinales schaffte das Team die sportliche Qualifikation für die Regionalligasaison 2025/2026. Dies verlangt Respekt und Anerkennung. Ob die Meldung auch in dieser Liga erfolgt, lässt sich erst sagen, wenn die neue Liga feststeht. In jedem Fall möchten wir der Mannschaft nicht erneut eine Saison zumuten, in der nicht mehr als eine Handvoll Spiele zu gewinnen sind. Als Vorstand danken wir dem Trainerteam Dominik Klein, Stephan Schwarz und Pascal Schulze sowie Boris Val als alten und Ralf Albertz als neuem Manager! Dank sagen möchten wir ebenso unserem langjährigen Mannschaftsbetreuer Gerd Weinrich, der sich nun auf andere Dinge außerhalb der Eishalle konzentieren wird sowie bei Dennis Bach, der sich aus beruflichen Gründen nicht mehr so stark einbringen kann, wie er das die letzten Jahre getan hat.
Ein besonderer Dank geht ebenso an die Spieler Patrik Morys und Andy Czaika, die nach vielen Jahren im Verein nach der Saison ihre Spielerkarrieren beenden! Ebenso danken wir David Val und Leif Bach, die sich neuen sportlichen Herausforderungen stellen und die Mannschaft nach der Saison verlassen werden. Wir wünschen allen vier Spielern viel Erfolg und Glück!